Fotokurs London – Die geplante Fototour

Im Vordergrund dieses Kurses steht der Spaß am Fotografieren und das Erleben eines ganz besonderen fotografischen Abenteuers. Der genaue Ablauf des Fotokurses und der Tour richtet sich nach den Fähigkeiten und Möglichkeiten der Teilnehmer, sowie der entdeckten Motive. Die jeweiligen Locations bieten ausreichend Möglichkeiten für spannende Fotografien und interessante Motive. Der Kursaufbau ist daher so flexibel gehalten, dass es ausreichend Spielraum für Veränderungen und spontane Ideen der gibt.

Während des gesamten Tages steht Ihnen Ihr Kursleiter – der Fotograf Markus Reinke – hilfreich zur Seite. Bilder werden direkt nach Ihrer Entstehung angeschaut, nützliche Tipps gegeben und auch die Fototechniken erklärt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich ein Feedback zu Ihren Aufnahmen zu holen. Ihr Kursleiter führt Sie zu interessanten Locations, zeigt Ihnen, welche Motive sich aus welchen Blickwinkeln am Besten fotografieren lassen und erläutert dabei auch die technischen Einstellungen Ihrer Kamera. All das geschieht direkt vor Ort, so dass Sie die Anregungen und Erläuterungen direkt am Motiv ausprobieren können. Am Ende des Tages soll jeder Teilnehmer nicht nur etwas gelernt haben, sondern wird mit einem ganzen Sack voller Motive wieder nach Hause zurückkehren.


Ankunft und Ausgangspunkt des Fotokurses:

Unser Tag startet morgens im Bahnhof „Liverpool Street Station“ in London, Treffpunkt ist der ofizielle Meeting Point innerhalb des Bahnhofs, der sich zwischen dem Zugang zur U-Bahn und dem Ticketverkaufsschaltern „Transport for London“ befindet. Die Kursteilnehmer finden sich bis ca. 9:15 Uhr am Treffpunkt ein, spätester Aufbruchtermin ist 9:30 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird den Teilnehmern auch noch einmal mit der mit der Kursbestätigung zugesandt.

Fotokurs, London, Treffpunkt

Von der Liverpool Street aus geht es nach einer kurzen Besprechung direkt los. Wir starten unsere Stadterkundung zum Teil zu Fuß, zum Teil per U-Bahn (Tagesticket in der Kursgebühr enthalten).

Unsere ersten Schritte machen wir im Bezirk Spitalfield, dort wandeln wir durch die Straßen in denen früher Jack the Ripper sein Unwesen trieb. Wir besuchen den Spitalfields Market und den berühmten Pub The Ten Bells, den es auch bereits zu den Zeiten des Rippers gab und bewegen uns durch den Bank District, vorbei an der bekannten „Gurke“ (the gherkin) direkt zum Tower of London und der Tower Bridge.

Im Anschluss an eine Fotosession werden wir weiter in Richtung Innenstadt fahren, der nächste Stopp ist Westminster. Die folgenden Fotomotive liegen rund um den Palace of Westminster, hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit einige der typischen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das London-Eye, Big Ben und Westminster Abbey zu fotografieren, auch die typischen roten Telefonzellen können hier in einer schönen Londoner Kulisse fotografiert werden.

Weiter geht es nun zu Fuß rüber zum St. James Park, ein wunderschöner Park, direkt am Buckingham Palace. Hier finden die Londoner Zeit und Platz zum relaxen, für sportliche Aktivitäten und viele Schulklassen verbringen in diesem Park bei gutem Wetter einige Schulstunden im Freien, ein wundervoller Ort für ein paar entspannte Straßenfotografien ausserhalb des Großstadttrubels. Die wunderschöne angelegte Parkanlage und Ihre Blumenbete, die frei fliegenden Pelikane und die nahezu zahmen Eichhörnchen sind natürlich auch immer wieder ein tolles Fotomotiv, wer Futter dabei hat kann sie bis an die Kamera heranlocken.

Unser nächstes Ziel erreichen wir über die berühmte Prachtallee The Mall an deren einen Ende sich der Buckingham Palace befindet und die uns direkt zum Travalgar Spuare führt. Den Travalgar Square werden wir nutzen, um hier einen Zwischenstopp einzulegen und diesen Platz mit seinen unterschiedlichen Menschen und Szenerien auf uns wirkten zu lassen, hier bieten sich für Straßenfotografen unglaublich viele unterschiedliche Motive.

Nachdem wir den Travalgar Square fotografisch erkundet haben, wird es Zeit ans Mittagessen zu denken, daher geht es nun mit der U-Bahn weiter. Unser nächster Stopp führt uns dann nach Camden. Einem ganz besonderen Stadtteil Londons, etwas ab von der Fußgängerzone. Ein Ort voller bunter Motive, kleiner Läden und spannender Märkte. Hier werden wir zum Mittagessen bleiben und Motive einfangen. Die Mittagspause können die Teilnehmer auch nutzen, um sich auf eigene Faust den Camden Lock Market und die Stables Markets anzuschauen.

Im Anschluss fahren wir direkt zurück ins Zentrum und führen unsere Fototour auf dem Weg zum Piccadilli Circus mit einem Spaziergang durch China Town fort, wenn die Zeit es noch zulässt, geht es noch quer durch die Fußgängerzone, bis hin zu Covent Garden, einer Markthalle voller kleiner Läden, Cafés und Restaurants, unter anderem einem Restaurant des bekannten britischen Fernsehkochs Jamie Oliver, ein Ort an dem sich bei gutem Wetter auch viele Straßenkünstler tummeln.


Kursende und Freizeit

Mit einer kurzen Abschlussbesprechung endet der Fotokurs. Im Anschluss können die Kursteilnehmer noch etwas Zeit in London verbringen, die Stadt für sich entdecken oder sich einfach in einem der vielen Cafés noch ein wenig bei Straßenmusik und einer Tasse Kaffee entspannen. Das passende Ende eines fotografisch, aufregenden Tages.

Für eine Kursreservierung bitte hier klicken.